Titel Anrisstext Einspar- oder Einnahmesumme
Verzicht auf Fachliteratur (Musterreden)

Kündigung des Abonnements für Musterreden.

 

Ergänzende Stellungnahme der Verwaltung vom 15. März 2010:

Aufgrund eines mittlerweile sehr großen Fundus an Musterreden und Reden, die in der Vergangenheit...

350 Euro
Verzicht auf Dankesschreiben an Wahlhelfer

Wäre es nicht günstiger, statt jedem Wahlhelfer ein Dankesschreiben zu schicken, vielen Dank bei dem Überweisungstext mit einzugeben oder eine Anzeige für Alle in der Mülheimer Woche?

300 Euro
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes

Unter Einbeziehung eines zentralen Fuhrparkmanagements (Beschaffung, Bewirtschaftung, Einsatzsteuerung) - als Kooperation im Konzern oder mit anderen Kommunen - soll ein Mobilitätskonzept erstellt werden. Wesentliche Zielsetzungen sind:

0 Euro
Weitere Optimierung des Vermögensbestandes

Das städtische Vermögen - inklusive Beteiligungen - unterliegt einer ständigen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. So wurden in der Vergangenheit für den Betrieb nicht notwendiger Grund und Boden sowie nicht notwendige Gebäude und...

0 Euro
Überprüfung der Softwareprodukte auf Notwendigkeit

In der Verwaltung sind zahlreiche Softwareprodukte im Einsatz. Die Rahmenbedingungen haben sich über die Jahre zum Teil geändert. Manche Softwareprodukte werden unter Umständen nicht mehr benötigt. Jedes Fachamt sollte seine im Einsatz befindliche...

0 Euro
Weiterentwicklung und Ausweitung der städtischen EDV-Dienstleistungen im Stadtkonzern

Die EDV erbringt schon jetzt für zahlreiche städtische Beteiligungen (BHM, MEG, JSG, MVG) Dienstleistung im Bereich Datenverarbeitung. Dieser Weg sollte konsequent weiter beschritten werden. Es ist zu prüfen, ob dies auch für weitere städtische...

0 Euro
Öffentlich-rechtliche Vollstreckung privatrechtlicher Forderungen

Die in 2006 begonnene und noch andauernde kontinuierliche Übernahme privatrechtlicher Forderungen vom Rechtsamt (Amt 30) optimiert die bereits bewährte einheitliche Vollstreckung.

Vorteile:

0 Euro
Optimierung der Immobilienbewirtschaftung und -nutzung

Unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus dem Haushaltskonsolidierungsprozess sowie anhand aktueller Entwicklungen ist ein Gesamtkonzept zur Optimierung der Immobilienbewirtschaftung und -nutzung zu erstellen und umzusetzen (z.B....

0 Euro
Erhöhung der Eintritts-/Gebühren für Bäder

Die Eintrittsgebühren für die Nutzung der Bäder werden für Jugendliche auf 2,00 Euro und für Erwachsene auf 4,00 Euro angehoben (Einsparsumme 50.900 Euro). Leistungsschwimmer zahlen künftig Gebühren in Höhe von 1,50 Euro pro Bahn...

0 Euro
Übernahme der Gehaltsabrechnungen für andere Kommunen

Das Personal- und Organisationsamt bemüht sich um weitere Kunden für die Gehaltsabrechnung. Derzeit werden Gespräche mit mehreren Kommunen geführt, mit dem Ziel deren Gehaltsabrechnung zukünftig in Mülheim an der Ruhr durchzuführen. Beträge können...

0 Euro