Unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus dem Haushaltskonsolidierungsprozess sowie anhand aktueller Entwicklungen ist ein Gesamtkonzept zur Optimierung der Immobilienbewirtschaftung und -nutzung zu erstellen und umzusetzen (z.B. Büroflächenentwicklung, Optimierung von Verträgen, Bestellung von Erbbaurechten).
Ergänzende Stellungnahme der Verwaltung vom 17. März 2010:
Bei diesem Einsparvorschlag handelt es sich um ein Paket von Einzelmaßnahmen. Zum Beispiel geht es um Büroflächenentwicklung. Hierbei handelt es sich um ein Konzept zur Reduzierung von Büroflächen nach der Umsetzung von Personaleinsparmaßnahmen sowie beim Rückzug in das historische Rathaus. Da sich die Einsparung somit an konkreten zukünftigen Einzelfällen orientiert, kann sie momentan noch nicht in Euro und Cent angegeben werden. Das Einsparvolumen ist aber alleine durch die Gegebenheit "weniger Personal entspricht weniger Büroraum" offensichtlich.
Ebenso verhält es sich bei Optimierung von Verträgen. Alle Verträge, die auslaufen, z.B. Pachtverträge bzw. Erbbauverträge, werden daraufhin untersucht, ob z.B. höhere Pachten oder Erbbauzinsen vereinbart werden können. Da diese Erhöhungen der Einnahmen zum Teil von Verhandlungen abhängig sind, ist hier ebenfalls eine Einschätzung vorab nicht durchzuführen, jedoch sind die zusätzlichen Einnahmen offensichtlich.
Unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus dem Haushaltskonsolidi
Sehr geehrter Kämmerer,
warum sind da keine Einsparmöglichkeiten in € ersichtlicht?
MfG
Brinkmann
Ihre Frage
Vielen Dank für Ihre Kommentierung,
zur Beantwortung Ihrer Fragen leiten wir Ihren Beitrag dem zuständigen Fachbereich weiter. Wir bitten um Verständnis, dass die Antwort in diesem Fall leider nicht umgehend möglich ist. Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von rund zwei Tagen zu antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Redaktions-Team „Haushaltsforum“
Antwort
Guten Tag,
bei diesem Einsparvorschlag handelt es sich um ein Paket von Einzelmaßnahmen. Zum Beispiel geht es um Büroflächenentwicklung. Hierbei handelt es sich um ein Konzept zur Reduzierung von Büroflächen nach der Umsetzung von Personaleinsparmaßnahmen sowie beim Rückzug in das historische Rathaus. Da sich die Einsparung somit an konkreten zukünftigen Einzelfällen orientiert, kann sie momentan noch nicht in Euro und Cent angegeben werden. Das Einsparvolumen ist aber alleine durch die Gegebenheit "weniger Personal entspricht weniger Büroraum" offensichtlich.
Ebenso verhält es sich bei Optimierung von Verträgen. Alle Verträge, die auslaufen, z.B. Pachtverträge bzw. Erbbauverträge, werden daraufhin untersucht, ob z.B. höhere Pachten oder Erbbauzinsen vereinbart werden können. Da diese Erhöhungen der Einnahmen zum Teil von Verhandlungen abhängig sind, ist hier ebenfalls eine Einschätzung vorab nicht durchzuführen, jedoch sind die zusätzlichen Einnahmen offensichtlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Redaktions-Team "Haushaltsforum"