Titel | Anrisstext | Einspar- oder Einnahmesumme |
---|---|---|
Erhöhung der Gebühren für die Stadtbiblitohek um 100 % |
Die jetzigen Gebühren für die Büchereicard betragen: 10,00 Euro für 12 Monate, 6,50 Euro für 6 Monate, 3,50 Euro für 3 Monate und 1,50 Euro für einen Tag. Eine Verdopplung dieser Gebühren führt zu einer jährlichen Einnahmeverbesserung in Höhe von rd.... |
90.000 Euro |
Keine Unterscheidung im Jugendbereich zwischen Verbänden und Einrichtungen der Stadt |
Wenn im Jugendbereich gespart wird, dann darf zwischen Verbänden und Einrichtungen der Stadt (z.B. Café Fox) nicht differenziert werden. |
89.240 Euro |
Reduzierung der Fraktionszuwendungen |
Gemäß § 56 Abs. 3 Satz 1 GO NW gewährt die Gemeinde den Fraktionen und Gruppen aus Haushaltsmitteln Zuwendungen zu den sächlichen und personellen Aufwendungen für die Geschäftsführung. Dieses Budget ist ab dem Haushaltsjahr 2011 stetig zu kürzen... |
79.984 Euro |
Reduzierung der Aufwandsentschädigungen für Ratsmitglieder und Funktionsträger |
Gemäß Entschädigungsverordnung NRW stehen den Ratsmitgliedern und Funktionsträgern Aufwandsentschädigungen zu. Eine Reduzierung der Aufwandsentschädigung um 10 % soll nur noch durch eine erhöhte pauschalierte Entschädigung (Wegfall der Zahlungen von... |
75.850 Euro |
Optimierung der Gremienarbeit durch den Einsatz von Laptops |
Bereits in den vergangenen Jahren hat die Verwaltung ein passwortgeschütztes Ratsinformationssystem (Allris) entwickelt, das von den Ratsmitgliedern zunehmend genutzt wird und einen enormen Fortschritt in Sachen Verwaltungsmodernisierung darstellt.... |
75.000 Euro |
Kürzung des Zuschusses für die Sportentwicklungsplanung |
Der Kooperationsvertrag vom 19.06.2008 ist Ausdruck des Willens der Stadt Mülheim an der Ruhr, seiner eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Mülheimer SportService (MSS) und des Mülheimer Sportbundes e. V. (MSB) die Umsetzung des "Pakts für den Sport... |
75.000 Euro |
Wegfall des City Dienstes |
Der City Dienst geht in der Innenstadt und in erweiterten Randbereichen der Stadt regelmäßig "Streife" – teilweise zusammen mit der Polizei. Durch diese Präsenz wird das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger gestärkt - gerade auch als unterstützende... |
75.000 Euro |
Gebühr Bücherbus |
Den Bücherbus abzuschaffen halte ich für eine Katastrophe: für Kinder und ältere Menschen ist er ein Segen!!! Ich kann nur aus meiner Erfahrung in Saarn und Broich sagen, dass er gerade von diesen Bevölkerungsgruppen stark frequentiert wird und es,... |
75.000 Euro |
Verzicht auf weitere OGS-Gruppe |
Bei allem Verständnis für den Wunsch von Eltern nach Einschulung ihres Kindes auf einer Schule mit gutem Ruf u.s.w.: Vor dem Hintergrund der vorliegenden Horrorsparliste - gerade auch bei Angeboten für Kinder wie Musikschule, Schwimmbäder etc. - und... |
75.000 Euro |
Verkürzung der Mahnzeiten - Erhöhung der Erträge aus Mahngebühren |
Zurzeit finden die Mahnläufe (Zahlungskontrollen und Versand von Mahnschreiben) in unregelmäßigen Abständen statt. Um die Abläufe zu optimieren müssen diese untersucht, analysiert und entsprechend verändert werden. Hierbei fallen für die Jahre 2010... |
70.000 Euro |