Titel Anrisstext Einspar- oder Einnahmesumme
Preiserhöhung Sinfonie- und Kammerkonzerte

Auf keinen Fall streichen, aber Preise erhöhen, von mir aus um 50 %. In den Nachbarstädten liegen die Preise entschieden höher!

25.000 Euro
Überwinterungsstrategie Kunstmuseum

Überwinterungsstrategie Kunstmuseum, z.B. zwei Ausstellungen pro Jahr/reduzierte Öffnungen, Erhalt bis es wieder Geld gibt

25.000 Euro
Umstrukturierung im Amt für Geodatenmanagement (Amt 62)

Durch die kontinuierliche Umsetzung von Maßnahmen zum Personalabbau im Rahmen des Organisations- und Personalentwicklungskonzeptes des Amtes 62 und organisatorischer Umverteilung von Aufgabeninhalten können Personalkosten reduziert werden. Bis 2013...

24.000 Euro
Abschaffung von Kaffeekränzchen

Sofortige Abschaffung aller Ratsaussschüsse mit Bürgerbeteiligungen, die kein echtes "parlamentarisches Mitbestimmungsrecht" haben. Diese Ausschüsse kosten nur Geld und dienen lediglich der Profilierung der Parteien und der Verbände in unserer Stadt...

23.000 Euro
Wegfall des Sozialfonds zur Bewältigung des Schulweges von Förderschülern

In seiner Sitzung am 6. Juni 2002 hat der Rat der Stadt einen Sozialfonds zur Bewältigung des Schulweges der Primarstufenschüler an Förderschulen eingerichtet. Diese Aufgabe ist freiwillig. Es werden überwiegend Schüler des 1. und 2. Schuljahres...

22.500 Euro
Erhöhung des Hebesatzes der Grundsteuer A

Gemäß § 6 der Haushaltssatzung 2009 hat der Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr mit Datum vom 27.11.2008 einen Hebesatz für die Grundsteuer A von 230 % beschlossen. Der Hebesatz ist seit 1997 unverändert.

In einem Vergleich der umliegenden Städte...

22.200 Euro
Erhöhung der Fahrpreise bei der Ruhrschifffahrt

Erhöhung des Fahrpreises des Einzeltickets von 5,50 Euro auf 6,50 Euro und die weitere Reduzierung der Rabatte, insbesondere die Erhöhung der "Happy-Hour-Tarife" von 2,75 Euro auf 4 Euro.

20.000 Euro
Erhöhung der Eintrittspreise im Theater

Die Eintrittspreise bei Theaterveranstaltungen werden ab 01.01.2011 um rd. 10% erhöht. Ab 01.07.2012 werden die Preise nochmals um rd. 10% erhöht. Ausgenommen von allen Eintrittspreiserhöhungen bleiben die Veranstaltungen für Kinder.

20.000 Euro
Unbedenklichkeitsprüfung der Finanzsoftware SAP

Die Stadt Mülheim an der Ruhr war verpflichtet, die Buchführung nach dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF) einzuführen. Hierbei nutzt sie eine entsprechend zugeschnittene Finanzsoftware der Firma SAP. Ein Maßnahmenkatalog sieht...

20.000 Euro
Reduzierung der Ersatzbeschaffungen in der Offenen Ganztagsschule (OGS)

Im Schuljahr 2009/2010 werden rund 1.858 Kinder in 79 Betreuungsgruppen betreut. Mit Einführung der OGS im Schuljahr 2003/2004 hat die Stadt Mülheim an der Ruhr für die Durchführung der OGS landesweit einzigartige Rahmenbedingungen...

20.000 Euro