Titel Anrisstext Einspar- oder Einnahmesumme
Reduzierung von Mietkosten für öffentliche Konzerte der Musikschule

Im Hinblick auf die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen strebt die Musikschule eine Kooperation mit allgemeinbildenden Schulen und anderen Trägern an. Hierdurch könnte die bislang angefallenen Mietkosten reduziert werden.

30.000 Euro
Aufgabe des stadtgeschichtlichen Museums "Tersteegenhaus"

Durch die Aufgabe des stadtgeschichtlichen Museums im Tersteegenhaus können Miet- und Nebenkosten eingespart werden. Personelle Aufwendungen sind Dank des hohen ehrenamtlichen Engagements der Mitglieder des Geschichtsvereins seit vielen Jahren nicht...

30.000 Euro
Erhöhung der Kleingartenpacht

Der Generalpachtvertrag zwischen der Stadt und dem Kleingartenverband sieht eine Pacht von zurzeit jährlich 0,10 Euro/qm vor. Die Erhöhung der Pacht auf eine angemessene Höhe von jährlich 0,15 Euro/qm wäre möglich.

30.000 Euro
Reduzierung der Routinekontrollen von Schwarzarbeit

Die Schwarzarbeitbekämpfung der Kommunen beschränkt sich durch das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit lediglich auf Verstöße gegen die Handwerksordnung sowie vorsätzliche und/oder anhaltende Verstöße gegen § 14 (Pflicht zur Anzeige der Aufnahme...

30.000 Euro
Bürgerforen

Bürgerforen sind gut, aber müssen sie soviel kosten?

30.000 Euro
Reduzierung des städtischen Zuschusses für Bürgerbegegnungstätten

Zum Kulturbetrieb gehören drei Bürgerbegegnungsstätten. Das Angebot wird durch die jeweilige räumliche Lage bestimmt. Insgesamt zählen die Begegnungsstätten über 100.000 Besucher im Jahr. Seit Errichtung der Begegnungsstätten fördert die Leonhard-...

27.000 Euro
Streichen des städtischen Zuschusses im Rahmen der Denkmalpflege in der Siedlung Heimaterde

Die Stadtpauschale für die Siedlung Heimaterde wird gestrichen. Eine Reduzierung erfolgt schrittweise.

27.000 Euro
Portoersparnis beim Versenden von Grundsteuerbescheiden

Der automatische jährliche Versand von Grundsteuerbescheiden - ohne dass eine Änderung zum Vorjahr vorliegt - erzeugt enorme Portokosten.

Bescheide sollten nur noch versandt werden, wenn sich Beträge ändern.

27.000 Euro
Kürzung der Zuschüsse an Sportvereine

Die Sportvereine erhalten für die Bewirtschaftung der übertragenen Sportanlagen eine Betriebskostenbeihilfe. Im Gegenzug übernehmen die Vereine die Pflege und Betreuung der Sportstätten sowie die Grundbesitzabgaben. Durch die Beihilfen werden ca. 10...

26.000 Euro
Reduzierung bei Ehrungen

Der Zentrale Außendienst (ZAD) ermittelt im Auftrage des Büros der Oberbürgermeisterin, ob und in welchem Umfang Ehrungen älterer Bürger (am 90. und 95. Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jedes Jahr) erwünscht sind.

25.000 Euro