Titel | Anrisstext | Vorschlagsnummer |
---|---|---|
Ausbau des Flughafens und Umgebung |
Durch einen Ausbau des Flughafens für Transport- und/oder Personenverkehr können die Einnahmen gesteigert werden. Außerdem könnten rund um den Flughafen neue Gewerbegebiete enstehen. |
211 |
Einführung Zweitwohnungssteuer |
Einführung einer Zweitwohnungssteuer, wie unsere Nachbarstadt Essen. |
212 |
Papierverschwendung / Verwaltungsaufwand |
Die Bescheide über die Leistung und Veränderungen des Pflegegeldes werden automatisch ausgedruckt, zum Versand weitergeleitet und dann an Eltern und Tagespflegepersonen verschickt. Ob eine Veränderung bzw. Verbesserung der Bescheide erfolgen kann, wird geprüft. |
213 |
Kunstmuseum |
Ich denke, das die Einnahmen, die im Kunstmuseum über Eintritt und Veranstltungen erzielt werden können, deutlich zu niedrig angesetzt sind. |
214 |
Förderverein "Wir sind Mülheim" / Spendenfonds |
Die Gründung von Fördervereinen ist grundsätzlich möglich, auch für freiwillige städt. Aufgaben und insbesondere zum Erhalt bestimmter Einrichtungen. |
215 |
Servicecard |
Ausgabe einer Bürger - Servicecard für z. B. 100.- - 200.- EUR Jahresgebühren. Im Gegenzug sollten mit dieser Card dann bestimmte Leistungen für den Karteninnhaber kostenlos oder vergünstigt sein. |
216 |
Panem et circenses |
Einige Veranstaltungen in der Innenstadt nutzen vor allem der Geschäftswelt, werden aber aus dem städtischen Etat ganz oder teilweise bezahlt. Falls sich Sponsoren an den Kosten beteiligen, handelt es sich zumeist um stadteigene Gesellschaften. Auch diese Kosten bezahlt letztlich der Mülheimer Bürger. |
217 |
Bürgerkredit |
Bürger gewähren der Stadt ein Darlehen (marktüblicher Zins). Abwicklung erfolgt über die Bank für Investments und Wertpapier (BIW) in Willich. |
218 |
Ein Dezernat im Rathaus einsparen |
Eine Dezernentenstelle im Rathaus streichen, die Aufgaben umverteilen auf andere Bereiche. |
219 |
Preiserhöhung Sinfonie- und Kammerkonzerte |
Auf keinen Fall streichen, aber Preise erhöhen, von mir aus um 50 %. In den Nachbarstädten liegen die Preise entschieden höher! |
220 |