Diese Maßnahme bezieht sich auf Vorschlag 12 des Antrages A 10/0757-01.
Dieser Punkt lautet wörtlich:
Dezernat III
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
310
Kennzeichnung:
Vorschlag Ratssitzung 07.10.2010
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
13.500 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
13.500 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
308
Kennzeichnung:
Vorschlag Ratssitzung 07.10.2010
Die Reduzierung soll wie folgt vorgenommen werden: 2011: 5 Stellen
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
800.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
800.000 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
307
Kennzeichnung:
Vorschlag Ratssitzung 07.10.2010 Die 1,5 % Personalreduzierung wurde bereits in der Planung berücksichtigt, diese entspricht 30 Stellen = 1,5 Mio. € - zusätzlich werden für das Jahr 2014 noch 34 Stellen mit einem Volumen von 1,7 Mio. € berücksichtigt.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
0 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
0 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Bemerkung zur Entscheidung:
Diese Sparmaßnahme bezieht sich auf den Antrag der CDU A10/0341 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Energie vom 28. Mai 2010.
Vorschlagsnummer:
306
Kennzeichnung:
Vorschlag Ratssitzung 07.10.2010 (Antrag der CDU A10/0341-01)
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
20.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
20.000 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Bemerkung zur Entscheidung:
Ratsbeschlusses vom 8. Juli 2010. Das Sparvolumen ist bereits in den Maßnahmen Nr. 54 und Nr. 173 eingearbeitet.
Vorschlagsnummer:
295
Kennzeichnung:
Vorschlag Internet Parkgebühren werden in vielen Bereichen nur bis 17 Uhr erhoben. Dieser Zeitraum sollte werktags bis 19 Uhr ausgeweitet werden, um so Mehreinnahmen zu erzielen. Gerade der Zeitraum zwischen 17 und 19 Uhr ist für Erledigungen und Einkäufe nach Feierabend ein aufkommensstarker Zeitraum, der abgeschöpft werden sollte.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
0 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
0 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Bemerkung zur Entscheidung:
Der Vorschlag wird bereits umgesetzt - Das veranschlagte Einsparvolumen ist in den Maßnahmen Nr. 74 und Nr. 75 aufgeführt.
Vorschlagsnummer:
291
Kennzeichnung:
Vorschlag Internet Aufstellen von Stationären Radargeräten und durchführen von Mobilen Kontrollen
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
0 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
0 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Bemerkung zur Entscheidung:
Der Vorschlag wird bereits umgesetzt - Das veranschlagte Einsparvolumen ist in den Maßnahmen Nr. 74 und Nr. 75 aufgeführt.
Vorschlagsnummer:
272
Kennzeichnung:
Vorschlag Internet Instalation von Standblitzern und mehr mobile Blitzer für Mülheims Straßen, wer rasen kann- kann auch zahlen!!
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
0 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
0 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Bemerkung zur Entscheidung:
Dieser Vorschlag wird bereits umgesetzt und birgt daher kein zusätzliches Einsparpotenzial.
Vorschlagsnummer:
260
Kennzeichnung:
Vorschlag Internet Ich kann zur Zeit nicht beurteilen, in welchem finanziellen Umfang sich die Stadt Mülheim am Karnevalsgeschehen beteiligt. Falls für diese Veranstaltungen Kosten entstehen, könnten diese ersatzlos gestrichen werden.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
110.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
0 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat wurde ein Prüfauftrag erteilt.
Bemerkung zur Entscheidung:
Siehe auch Vorschlag Nr. 203.
Vorschlagsnummer:
256
Kennzeichnung:
Vorschlag aus Bürgerforum Bußgelder erhöhen für Nichttragen von Hundesteuermarken
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
0 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
0 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat wurde ein Prüfauftrag erteilt.
Bemerkung zur Entscheidung:
Dies ist ein Prüfauftrag an die Verwaltung zur Angemessenheit der Gebühren.
Vorschlagsnummer:
238
Kennzeichnung:
Vorschlag Internet An allen Hauptverkehrsstraßen nimmt die Anzahl der Fahrzeuge und Anhänger zu, die einzig aus Werbezwecken dort abgestellt werden. Abgesehen davon, dass uns Bürgern damit oft die Parkmöglichkeiten genommen werden, sehe ich die Fahrzeuge als schreckliche Vermüllung unserer Stadt an.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
0 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
0 Euro |
|||
