Bereits in den vergangenen Jahren hat die Verwaltung ein passwortgeschütztes Ratsinformationssystem (Allris) entwickelt, das von den Ratsmitgliedern zunehmend genutzt wird und einen enormen Fortschritt in Sachen Verwaltungsmodernisierung darstellt. Das Ratsinformationssystem hilft, die politische Arbeit zu verbessern und zu professionalisieren.
Dezernat I
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
8
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
75.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
75.000 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
7
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Verzicht auf einen Mittagsimbiss im Rahmen der Amts-, Betriebs- und Referatsleiterkonferenzen.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
1.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
1.000 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
6
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Kündigung des Abonnements für Musterreden.
Ergänzende Stellungnahme der Verwaltung vom 15. März 2010: Aufgrund eines mittlerweile sehr großen Fundus an Musterreden und Reden, die in der Vergangenheit gehalten wurden, werden die Politiker auch in Zukunft rechtzeitig mit Texten versorgt.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
350 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
350 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
5
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Kürzung des Geschäftsbesorgungsvertrages zwischen der Stadt Mülheim an der Ruhr und der MST GmbH. Die Umsetzung der Maßnahme würde zunächst zur Rückführung der Internetredaktion zur Stadtverwaltung führen. Somit würden dazugehörige Beratungsleistungen entfallen. Die Übernahme der Internetredaktion würde zu Arbeitsverdichtungen in den Fachbereichen führen.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
500.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
500.000 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat abgelehnt.
Vorschlagsnummer:
4
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Keine Veröffentlichung von Todesanzeigen für Ehrenring- und Ehrenspangenträger sowie Verzicht auf Kränze. Zur Umsetzung der Maßnahme ist eine Einbindung des Ältestenrates erforderlich.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
3.500 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
0 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
3
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Verzicht auf Geldgeschenke bei Alters- und Ehe-, sowie bei Vereinsjubiläen. Eine Blumenschale wird bei Alters- und Ehejubiläen weiterhin zur Würdigung der Jubilare überreicht. Zur Umsetzung der Maßnahme ist ein Beschluss des Hauptausschusses erforderlich.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
5.500 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
5.500 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
2
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Der Mitgliedsbeitrag für die Mitgliedschaft im Verein für interdisziplinäre und angewandte Diakoniewissenschaften soll auf einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro gekürzt werden.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
6.670 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
6.670 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat abgelehnt.
Vorschlagsnummer:
1
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Wegfall der finanziellen Beteiligung der Stadt Mülheim an der Ruhr an der Einrichtung "Spielpunkt". Eine mögliche Konsequenz der Maßnahme könnte die Schließung der Einrichtung sein. Zur Umsetzung der Maßnahme ist ein Beschluss des Hauptausschusses erforderlich.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
9.270 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
0 Euro |
|||
