Durch die Reduzierung der Anlegestellen (Steiger) auf die "Hahnenfähre" (rechtes Ruhrufer) und "Dicken am Damm" (linkes Ruhrufer) könnten 9.000 Euro (inkl. Wegfall der Auf- und Abrüstzeit) eingespart werden.
Bürgerservice
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
51
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
9.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
9.000 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Bemerkung zur Entscheidung:
Die Umsetzung ist durch den Vertragsabschluss erst ab 1. Januar 2011 möglich.
Vorschlagsnummer:
83
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Im Wartebereich des Bürgerservice und evtl. des Standesamtes lassen sich durch Aufstellung von Werbesäulen bzw. Werbespiegeln Erträge erzielen. Andere Stadtverwaltungen haben solche Werbeeinrichtungen erfolgreich vermieten können.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
3.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
3.000 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
32
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Bisher wird ausschließlich auf der Immobilienseite Werbung geschaltet (z.B. für IMEO und SWB). Die
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
7.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
7.000 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
22
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Das jährliche Budget für Betreuungsmaßnahmen, Renovierungskosten und Anschaffungen von Einrichtungsgegenständen in den jeweiligen Vereinszentren wird um 20 % gekürzt.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
5.300 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
5.300 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
21
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Jedes Jahr im Mai richtet der Integrationsrat das Fest der Kulturen unter Einbindung der ausländischen Vereine aus. Wenn diese Veranstaltung wegfällt, könnte stattdessen der Fokus auf die interkulturelle Woche im Oktober gelegt werden.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
10.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
10.000 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
15
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Bei Kenntnis der Mailanschrift erfolgen Zwischen-/Mitteilungen durch die Mitarbeiter der Bürgeragentur an den Bürger nur noch elektronisch, so dass die Druck- und Portoaufwendungen reduziert werden können.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
1.200 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
1.200 Euro |
|||
Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Vorschlagsnummer:
5
Kennzeichnung:
Vorschlag der Verwaltung Kürzung des Geschäftsbesorgungsvertrages zwischen der Stadt Mülheim an der Ruhr und der MST GmbH. Die Umsetzung der Maßnahme würde zunächst zur Rückführung der Internetredaktion zur Stadtverwaltung führen. Somit würden dazugehörige Beratungsleistungen entfallen. Die Übernahme der Internetredaktion würde zu Arbeitsverdichtungen in den Fachbereichen führen.
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
500.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
500.000 Euro |
|||
