Vom Rat beschlossen.
Titel | Anrisstext | Vorschlagsnummer |
---|---|---|
Optimierung von Wartungsaktivitäten |
Neuregelung der Wartung der elektrischen Anlagen an Bahnübergängen und Neuregelung der Betriebs-Brandmeldeanlagen durch andere Dienstleister durch Neuvergabe und Organisationsverbesserung. |
57 |
Kooperationen mit anderen Hafenbahnbetrieben |
Durch Kooperationen mit anderen Hafenbetrieben soll eine Aufwandsverringerung des Lokleihgeschäftes erzielt werden. |
58 |
Erhöhung des Hafentarifs (Umschlaggebühren) |
Erhöhung des Hafentarifs (a-c) durch Beschluss um 10%. Es soll im Jahre 2011 für die Jahre 2012 ff. eine strukturelle Überarbeitung der Umschlagsgebühren je nach Gütern und Materialien erfolgen. Hierzu wird ein Vergleich mit den Nachbarbetrieben durchgeführt. |
59 |
Optimierung des Liniennetzes bei der Mülheimer Verkehrsgesellschaft (MVG) |
Durch die Konsolidierung bzw. eine Optimierung des Liniennetzes der MVG können weitere Kosteneinsparungspotenziale erzielt werden. |
60 |
Gewinnausschüttungen durch die Mülheimer Entsorgungsgesellschaft (MEG) |
Die MEG schüttet ab 2010 einen Gewinn in Höhe der Anteilsquote von 51% aus. |
61 |
Abwertung und Reduzierung auf eine halbe Stelle im Bereich Korruptionsprävention |
Ab Mitte 2011 kann die Stelle Korruptionsprävention abgewertet und auf eine halbe Stelle reduziert werden. Unter Berücksichtigung der Wiederbesetzungssperre werden ab Mitte 2012 Einsparungen erzielt. |
62 |
Pauschale Kürzung der allgemeinen Fortbildung um 20 % |
Die allgemeinen Fort- und Weiterbildungsmittel in Höhe von insgesamt 235.000 Euro werden im Jahr 2010 um 20 % gekürzt. Die Kürzung des Budgets wird in den Folgejahren weiter durchgeführt. |
64 |
Förderung der Entgeltumwandlung |
Die Entgeltumwandlung bietet den Tarifbeschäftigten die Möglichkeit, einen bestimmten Teil ihres Gehaltes in eine Altersversorgung umzuwandeln. Für diesen Teilbetrag muss der Arbeitgeber keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Durch eine Förderung der Inanspruchnahme der Gehaltsumwandlung können die vom Arbeitgeber zu zahlenden Sozialversicherungsbeiträge reduziert werden. |
65 |
Übernahme der Gehaltsabrechnungen für andere Kommunen |
Das Personal- und Organisationsamt bemüht sich um weitere Kunden für die Gehaltsabrechnung. Derzeit werden Gespräche mit mehreren Kommunen geführt, mit dem Ziel deren Gehaltsabrechnung zukünftig in Mülheim an der Ruhr durchzuführen. Beträge können noch nicht beziffert werden. |
66 |
Reduzierung der Kosten für "Strategien und Projekte" im Personalbereich |
Derzeit erbringt das Team "Strategien und Projekte" 500 Projekttage im Jahr. Laufende und geplante Projekte sind z.B. dauerhafte Aufgabenkritik, interkulturelle Öffnung der Verwaltung, demographischer Wandel, Qualitätssicherung und -messung in Leistungsprozessen. |
67 |