Titel | Anrisstext | Einspar- oder Einnahmesumme |
---|---|---|
Neugliederung des Amtes Zentrale Dienste (Amt 10) |
Es wird eine Stabsstelle "Technik" geschaffen, die im Wesentlichen die IT-Abteilung und den Bereich Beschaffung umfasst. Die Bereiche Druckerei und Poststelle werden unter Optimierungsgesichtspunkten und Überprüfung der Kostendeckung untersucht. |
197.755 Euro |
Erhöhung des Elternbeitrags für die Offene Ganztagsschule (OGS) |
Aufgrund des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) wurde vom Rat der Stadt Mülheim zum 01.08.2008 eine neue Elternbeitragssatzung erlassen. Von den Erziehungsberechtigten der untersten Einkommensstufe wird kein Beitrag gefordert (Inhaber des "Mülheim-Passes... |
170.000 Euro |
Pauschale Kürzung der fachspezifischen Fortbildung um 20 % |
Die fachspezifische interne Fort- und Weiterbildung bei der Stadt wird um 20 % gekürzt. Die Umsetzung erfolgt durch das Amt für Beteiligungs- und Finanzmanagement (Amt 24). |
161.800 Euro |
Aufgabe der städtischen Sinfonie- und Kammerkonzerte |
Das Sinfoniekonzert-Abonnement gehört seit der Wiedereröffnung der Stadthalle im Jahre 1957 zum Standardprogramm des städtischen Kulturprogramms. Seit fünf Jahren sind stetig steigende Besucherzahlen zu verzeichnen. Dies ist im Wesentlichen auf die... |
155.000 Euro |
CBE |
CBE abschaffen. |
150.000 Euro |
Reduzierung des Stellenbestandes (Amt 20) |
Im Zeitraum 2006 bis heute wurde der Stellenbestand im Zentralen Finanzmanagement (Amt 20) um 2,17 Stellen reduziert. Insgesamt sollen drei Stellen sollen eingespart werden, zwei davon sollen sofort wegfallen. Hieraus ergibt sich eine... |
144.420 Euro |
Zusammenlegung der Ämter 20 und 24 |
Im Hinblick auf die Optimierung von Aufbau- und Ablaufprozessen besteht die Zielsetzung, die Ämter "Zentrales Finanzmanagement |
144.092 Euro |
Rückführung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen und Eigenbetriebe (EB) |
Nach Auflösung des „Eigenbetriebs“ Grün und Wald existieren in Mülheim an der Ruhr noch folgende Eigenbetriebe bzw. eigenbetriebsähnliche Einrichtungen (EB): |
140.000 Euro |
Energieeinsparungen durch Informationen und Schulungen zur Verbesserung des Nutzerverhaltens |
Um eine nachhaltige Reduzierung des Energieverbrauchs aller vom ImmobilienService (IS) verwalteten Gebäude bewirken zu können, ist es zwingend erforderlich: |
140.000 Euro |
Aufgabe der städtischen Jugendherberge |
Die städtische Jugendherberge erfüllt über ihren eigenen Zweck hinaus die Funktion außerschulischer Bildung. Unterschiedlichste Gruppen (Schulklassen, Gruppen aus Tageseinrichtungen, Chöre, Orchester, Vereine, etc.) nutzen die Räumlichkeiten, um dort... |
132.000 Euro |