Titel | Anrisstext | Einspar- oder Einnahmesumme |
---|---|---|
Wegfall der Zuschüsse für Schulen, Vereine und Verbände zur Förderung städtepartnerschaftlicher Beziehungen |
Einsparung der Zuschüsse für städtepartnerschaftliche Begegnungen, die dem Förderverein für Städtepartnerschaften zur Verfügung gestellt werden. Dabei handelt es sich um reine Beziehungspflege durch Begegnungen. Künftige Zuschussmittel für Begegnungen... |
7.400 Euro |
Optimierung der Postzustellung an die Fachbereiche |
Auf Grund der während der Umbauphase des Rathauses anzufahrenden Vielzahl von Außenstellen wird die Postzustellung und -abholung derzeit parallel durch zwei Postwagenfahrer erledigt. Ein Fahrer hat eine feste Stelle, scheidet jedoch im Dezember 2013... |
7.138 Euro |
Bannerwerbung auf der städtischen Internetseite |
Bisher wird ausschließlich auf der Immobilienseite Werbung geschaltet (z.B. für IMEO und SWB). Die |
7.000 Euro |
Verzicht auf den Gestaltungsbeirat |
Die Einrichtung des Gestaltungsbeirats ist vom Rat der Stadt beschlossen worden. Die Mitglieder sind in der Sitzung des Rates der Stadt am 17.12.2009 neu gewählt worden. Eine Auflösung ist von daher frühestens im Jahr 2013 in Betracht zu ziehen. ... |
7.000 Euro |
Mitgliedsbeitrag Institut für Diakoniewissenschaften (IfD) |
Der Mitgliedsbeitrag für die Mitgliedschaft im Verein für interdisziplinäre und angewandte Diakoniewissenschaften soll auf einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro gekürzt werden. |
6.670 Euro |
Konsequente Anwendung von § 13a Baugesetzbuch (BauGB) |
Sofern die gesetzlichen Anwendungsvoraussetzungen vorliegen werden Bebauungspläne nach § 13a BauGB durchgeführt. |
6.000 Euro |
Ehrengaben bei Jubiläen |
Verzicht auf Geldgeschenke bei Alters- und Ehe-, sowie bei Vereinsjubiläen. Eine Blumenschale wird bei Alters- und Ehejubiläen weiterhin zur Würdigung der Jubilare überreicht. Zur Umsetzung der Maßnahme ist ein Beschluss des Hauptausschusses... |
5.500 Euro |
Städtische Beteiligung am Drachenbootrennen |
Die Beteiligung am jährlich stattfindenden Drachenbootrennen wird stufenweise in den Jahren 2010 bis 2013 bis auf 0 reduziert. |
5.400 Euro |
Kürzung der Zuschüsse an ausländische Vereine und Verbände |
Das jährliche Budget für Betreuungsmaßnahmen, Renovierungskosten und Anschaffungen von Einrichtungsgegenständen in den jeweiligen Vereinszentren wird um 20 % gekürzt. |
5.300 Euro |
Einführung einer zusätzlichen Gebühr für nicht in Mülheim wohnende Musikschüler |
Von vielen Städten wird bei Schülern, die ihren Wohnsitz nicht im Gebiet der Gemeinde haben, einen "Auswärtigenzuschlag" auf die jeweiligen Unterrichtsgebühren in Rechnung gestellt. Derzeit nutzen ca. 70 auswärtige Schüler die Angebote der... |
5.000 Euro |