Titel | Anrisstext | Vorschlagsnummer |
---|---|---|
Monatliche Erhebung der Grundsteuer |
Um den Umfang der notwendigen Kassenkredite zu reduzieren und den Geldfluss kontinuierlicher und planbarer zu gestalten, sollten die Grundbesitzabgaben künftig monatlich erhoben werden. Diese Praxis wird bereits bei der Musikschule und den Elternbeiträgen zur Kinderbetreuung von der Stadt verfolgt. |
241 |
Theater an der Ruhr |
Ein scheinbar großes Tabuthema in MH. Aber ich schlage vor, die Subventionen für das Mülheimer Theater an der Ruhr rigoros zu kürzen ! Bei dem (angeblichen) Bekanntheitsgrad und der herausragenden Leistungen sollte sich ein solches Theater selber, ggf. zusätzlich durch Spenden und Sponsoren tragen ! |
242 |
Werbung auf städtischen Fahrzeugen |
Man könnte auf sämlichen städtischen Fahrzeugen Werbung - sie sollte allerdings zum Bild der Stadt Mülheim passen - anbringen. Es würden sich sicherlich Firmen finden die es freuen würde wenn Ihre Werbung 5 Tage die Woche durch Mülheim fährt. |
243 |
Abschaffung des Nachtexpress |
Abschaffung des Nachtexpress, was zusätzlich kostet. Die Stadt spart und die Taxiunternehmen hätten auch wieder mehr zu tun. |
244 |
Grundbesitzabgaben-Bescheide zusammenfassen |
Seit einigen Jahren erhalten die Eigentümer der Grundstücke jährlich jeweils drei Bescheide (Stadt: Grundsteuer, MEG: Müll und Straßenreinigung, SEM/MEDL: Abwasser). Durch diese Maßnahme werden erhebliche zusätzliche Kosten verursacht (Porto, Papier, Bankgebühren, Kosten für die Erstellung der Bescheide, Kosten für die Buchhaltung etc. etc). |
245 |
Interkommunale Zusammenarbeit |
Tatsächliche Zusammenarbeit mit DU, OB und E in Bereichen wie:EDV, Bauhof, Kataster-Grundbuch, Archivwesen, Feuerwehr, Beschaffung, Gewerbegebiete. |
246 |
Dienstwagen der Oberbürgermeisterin |
Dienstreisen sollten mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt werden. Daher ist ein eigener Dienstwagen für die Oberbürgermeisterin entbehrlich. |
247 |
Verzicht auf weitere OGS-Gruppe |
Bei allem Verständnis für den Wunsch von Eltern nach Einschulung ihres Kindes auf einer Schule mit gutem Ruf u.s.w.: Vor dem Hintergrund der vorliegenden Horrorsparliste - gerade auch bei Angeboten für Kinder wie Musikschule, Schwimmbäder etc. - und des baulichen Notstands an anderen Schulen ist es unfassbar, dass ein mindestens fünfstelliger Betrag für provisorische Raumerweiterungen der Grundschule Krähenbüschken fließen soll, um Einschulungen von außerhalb des Schulbezirks zu ermöglichen. |
248 |
Reduzierung der Mitgliederzahlen in den Ratsausschüssen |
Reduzierung der Mitgliederzahlen in den Ratsausschüssen |
249 |
Ehrenamt |
Übertragung von Aufgaben der Verwaltung an "Ehrenamtliche". Einrichtung einer Mülheimer Internetplattform: Ehrenamtliche gesucht für... |
250 |