Titel | Anrisstext | Einspar- oder Einnahmesumme |
---|---|---|
Streichen des städtischen Zuschusses im Rahmen der Denkmalpflege |
Die "Stadtpauschale", der städtische Zuschuss im Rahmen der Denkmalpflege, wird gestrichen. |
15.000 Euro |
Kürzung der Reisekosten |
Diese Maßnahme bezieht sich auf Vorschlag 12 des Antrages A 10/0757-01. |
13.500 Euro |
Erhöhung der Teilnehmerbeiträge bei den Ferienspielen |
Der Teilnahmebeitrag soll von 10 Euro auf 15 Euro die Woche erhöht werden. |
13.000 Euro |
Einsparung von Bewirtungsaufwand für Rats- und Ausschusssitzungen |
Reduzierung der Bewirtung auf Wasser während der Rats- und Ausschuss-sitzungen. Aufwendungen für weitere Verpflegung sind von den Mandatsträgern oder Fraktionen eigenständig zu finanzieren. Reduzierung der Bewirtung auf Mineralwasser während... |
12.000 Euro |
Erhöhung der Marktstandgebühren |
Die Höhe der Gebühren legt der Rat der Stadt in einer Gebührensatzung fest. In der augenblicklichen Haushaltslage sind alle möglichen Einnahmepotentiale voll auszuschöpfen. Wegen der Umbauarbeiten im Zuge von Ruhrbania (Los 1) waren die Marktgebühren... |
12.000 Euro |
Verzicht auf Ausbildung über Bedarf |
Für das Jahr 2010 wird auf die Einstellung von zwei Auszubildenden über Bedarf verzichtet. Angesichts des demographischen Wandels sinkt die Anzahl der zukünftig zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte. Erfolgt keine Ausbildung mit der frühzeitigen... |
12.000 Euro |
Reduzierung des Zuschusses für Jugendkultur |
Die Jugendkultur gehört zu einem Schwerpunkt der Kinder- und Jugendarbeit (3. AG-KJHG-KJFöG §10). Sie umfasst Angebote zur Förderung der Kreativität und Ästhetik. Jugendkultur ermöglicht jungen Menschen die Teilnahme am kulturellen Leben der... |
11.800 Euro |
Optimierung von Wartungsaktivitäten |
Neuregelung der Wartung der elektrischen Anlagen an Bahnübergängen und Neuregelung der Betriebs-Brandmeldeanlagen durch andere Dienstleister durch Neuvergabe und Organisationsverbesserung. |
10.000 Euro |
Wegfall des Festes der Kulturen |
Jedes Jahr im Mai richtet der Integrationsrat das Fest der Kulturen unter Einbindung der ausländischen Vereine aus. Wenn diese Veranstaltung wegfällt, könnte stattdessen der Fokus auf die interkulturelle Woche im Oktober gelegt werden. |
10.000 Euro |
Einführung einer Gebühr für Schwerlastverkehre |
Fahrzeuge über 40 t Gesamtgewicht benötigen eine Sondergenehmigung für das Befahren von Straßen und Brücken. Neben den Gebühren des Ordnungsamtes (Amt 32) könnte das Amt für Verkehrswesen und Tiefbau (Amt 66) eine Schwerlastgebühr für das... |
10.000 Euro |