Entscheidung:
Vom Rat beschlossen.
Bemerkung zur Entscheidung:
Siehe Antrag A 10/0757-01 (in Erläuterungen und im Anhang)
Die Aufwendungen für die Hundebestandsaufnahme (140 T€) sind bereits im Jahr 2011 veranschlagt. Eine Haushaltsverbesserung durch die daraus erzielten Mehrerträge i.H.v. 70 T€ p.a. kann daher erst ab 2012 erzielt werden.
Vorschlagsnummer:
311
Kennzeichnung:
Vorschlag Ratssitzung 07.10.2010 Diese Sparmaßnahmen ist im Vorschlag 14 des Antrags A 10/0757-01 aufgeführt.
Der Vorschlag lautet wörtlich:
"Im Jahr 2011 ist eine Hundebestandserhebung durch ein zu beauftragendes Unternehmen
durchzuführen. Unter Einbeziehung der Ergebnisse aus dem Jahr 2003 ist
eine Einnahmeverbesserung von rd. 70.000 € erreichbar."
Anhang | Größe |
---|---|
Antrag der Fraktionen von SPD und CDU vom 6.10.2010 - hier: Begleitbeschluss zur Haushaltssicherung | 163.99 KB |
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013:
70.000 Euro
Einspar- oder Einnahmesumme im Jahr 2013 laut Haushaltsbeschluss:
70.000 Euro